Als Verena Maatman
»Leb wohl! O liebe mich fort. – Verkenne nie das treueste Herz Deines Geliebten!
Ewig Dein – ewig mein – ewig uns.« Ludwig van Beethoven an seine unsterbliche Geliebte.
Der Komponist und seine größte Muse. Voller großer Gefühle, voller Musik – ein historischer Roman um die große Liebe Beethovens.

Wien, 1799: Um ihr Klavierspiel zu perfektionieren und damit auf dem Heiratsmarkt der Wiener Noblesse zu punkten, erhält die zwanzigjährige Josephine von Brunsvik Unterricht bei dem angesagten Pianisten Ludwig van Beethoven. Fasziniert von seiner Virtuosität am Klavier und seinem Charme, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn. Ihr junger Lehrer hegt ähnliche Gefühle für sie. Doch eine Verbindung zwischen einer Adligen und einem Bürgerlichen ist undenkbar. Josephine muss stattdessen einen wesentlich älteren Grafen ehelichen, und die trauten Klavierstunden nehmen ein Ende.
Fünf Jahre später ist Josephine Witwe und Mutter von vier Kleinkindern. In dieser verzweifelten Situation trifft sie Ludwig van Beethoven wieder und die alten Gefühle flammen wieder auf. Hat ihre verbotene Liebe nun eine Chance?
ET: 06.07.2020, Piper Digital
Als Verena Maria Kalmann
Bis sich unsere Wege wieder kreuzen

Ein Liebesroman über eine schicksalhafte Begegnung, die das Leben zweier Menschen für immer verändert.
Susanna tut alles, damit ihre Ehe funktioniert, sogar um die pflegebedürftige Schwiegermutter kümmert sie sich und stellt ihre eigenen Wünsche zurück.
Doch manchmal träumt sie sich zehn Jahre zurück nach Italien, wo sie auf einer Zugfahrt den jungen Doktoranden Emilio kennenlernte. Eine flüchtige Begegnung, doch seinen Charme und seine Leidenschaft für Literatur konnte sie nie vergessen.
Als sich ihre Wege tatsächlich wieder kreuzen, ist nichts so einfach, wie es vor zehn Jahren gewesen wäre. Können Susanna und Emilio nun endlich zueinander finden?
ET: 11.12.2018, Amazon Publishing
Von Elise

Bonn, 1914: Die Pianistin Elise Lambrecht verliebt sich in den Geiger Karl Finkenberg. In ihrer Verliebtheit nimmt sie von der sich zuspitzenden weltpolitischen Lage zunächst keine Notiz. Doch kurz vor ihrer Hochzeit bricht der Erste Weltkrieg aus und macht mit einem Schlag die Pläne des jungen Paares zunichte. Ihrem Tagebuch vertraut Elise fortan all ihre Träume, Ängste und Nöte an.
Paris, 2014: Die Geigerin Valerie Mollwitz, bitter enttäuscht von der Liebe, kehrt Deutschland und ihrem Ex-Freund den Rücken und tritt eine neue Stelle in einem Pariser Orchester an. Schon bald gerät sie unter die Räder des erbarmungslosen Konkurrenzkampfes, der unter den Musikern herrscht. Vor allem die Konzertmeisterin, Madame Prokova, macht ihr das Leben zur Hölle. Da Valerie zudem nur unzulänglich Französisch spricht, vereinsamt sie immer mehr. Ihr einziger Halt ist das Tagebuch ihrer Urgroßtante Elise, das ihr beim Umzug in die Hände gefallen ist. Können die Texte, die Elise hundert Jahre zuvor geschrieben hat, Valerie nun helfen, sich ein neues Leben aufzubauen und auch der Liebe wieder eine Chance zu geben?
ET: 13.06.2017, Amazon Publishing